Charité Competence Center for Traditional and Integrative Medicine (CCCTIM)

“inspired by traditional knowledge. powered by science.”

Das Charité Competence Center for Traditional and Integrative Medicine (CCCTIM) befasst sich mit der Erforschung, der Evidenzgenerierung sowie der sicheren und effektiven Anwendung von Naturheilkunde und traditioneller Medizin. Es trägt der aktuellen Situation im Gesundheitswesen und den Herausforderungen durch klimatische Veränderungen Rechnung, die neue Konzepte erfordern, die die Gesundheit von Mensch und Natur in einer systemischen Gesamtperspektive betrachten.

Dieses zukunftsweisende Projekt wird zu einem wesentlichen Teil von der Friede Springer gGmbH gefördert. Für seine Forschungsschwerpunkte ist das CCCTIM selbst verantwortlich. Ziel ist es, erfahrungsbasierte integrative Medizin und Naturheilkunde wissenschaftlich zu evaluieren und evidenzbasierte Therapiekonzepte als Ergänzung zu konventionellen Therapien anzuwenden. Neben dem Einsatz in der Prävention und Gesundheitsförderung können vor allem Patientinnen mit chronischen Leiden durch die ergänzende Behandlung mit naturheilkundlichen, komplementären und traditionell-medizinischen Therapien eine deutliche Linderung erfahren, Nebenwirkungen reduzieren und ihre Lebensqualität verbessern.

Im Sinne eines Planetary-Health- oder One-Health-Ansatzes, inspiriert von naturheilkundlichen Methoden, traditionellem und indigenem Wissen und unterstützt durch neueste wissenschaftliche Verfahren, können die innovativen Konzepte des CCCTIM die Transformation hin zu einem präventiven Gesundheitssystem vorantreiben.

Ort:
Berlin

Zielsetzung:
Förderung einer systemischen Gesamtperspektive von Medizin, Gesundheit und Natur in Wissenschaft, Forschung und Therapie

Laufzeit:
seit 2024