internationales literaturfestival berlin
Weltliteratur in der Hauptstadt
Das internationale literaturfestival berlin, kurz ilb, ist eines der wichtigsten Literaturfestivals der Welt. Seit dem Jahr 2000 ist es ein lebendiges Forum kulturellen Austauschs und politischer Diskurse. Jedes Jahr im September bringt das Festival in Berlin über 100 internationale Autoren für Buchpremieren, Lesungen und Paneldiskussionen zusammen.
Das Programm richtet sich dabei an erwachsene Literaturinteressierte, das »Junge Programm« an Kinder und Jugendliche. Das Festival verzeichnet jährlich rund 20.000 Besucher.
Das stilistische und thematische Spektrum des ilb ist einzigartig und umfasst die Literaturgattungen Prosa und Lyrik. Die Genres reichen dabei von Nonfiction über Graphic Novel bis hin zu Kinder- und Jugendliteratur.
Seit 2024 lädt das Festival zudem jedes Jahr eine oder einen Curator in Residence ein. Eine international besetzte Auswahlkommission wählt eine schriftstellerische Persönlichkeit, die ein Jahr lang eng mit dem Team zusammenarbeitet, einen Teil des Programms kuratiert und ein Leitthema für die jeweilige Festivalausgabe findet.
Ort:
Berlin
Laufzeit:
5. September 2024 bis 14. September 2024
Veranstalter:
Trägerverein des ilb ist die Peter-Weiss-Stiftung für Kunst und Politik e.V.